So verwendest Du den Bindestrich – Beispiele & Tipps
Wann muss man den Bindestrich eigentlich setzen? Und wann ist er freiwillig? Falls Du Antworten auf diese sowie weitere Fragen rund um den Trennungsstrich suchst, bist Du hier genau richtig. Wir gehen auf alle relevanten Aspekte ein und haben einige Beispiele für Dich!
Gedankenstrich – Erklärung, Verwendung & Beispiele
Gedankenstrich, Bindestrich oder doch Semikolon? Da kann man schnell durcheinanderkommen. Daher schauen wir uns in diesem Artikel den Gedankenstrich und seine Verwendung einmal genauer an. Danach sollte es keine Probleme mehr mit diesem Satzzeichen geben.
Kommasetzung – die 6 wichtigsten Kommaregeln einfach erklärt
Die korrekte Kommasetzung im Deutschen ist nicht immer einfach. Daher schauen wir uns die 6 wichtigsten Kommaregeln noch einmal an und verschaffen Dir einen Überblick. Außerdem findest Du hier einige Beispiele.
Nominalisierung einfach erklärt mit Beispielen
Die Nominalisierung ist ein Prozess, der zur Umwandlung von verschiedenen Wortarten in Nomen führt. Diese Substantivierung begegnet Dir als Nominalstil häufig in wissenschaftlichen Arbeiten. Hier erfährst Du, was Du über diesen sprachlichen Prozess wissen solltest. Außerdem haben wir einige Beispiele für Dich.
So vermeidest Du Umgangssprache in Deiner Bachelorarbeit
In Deiner Bachelorarbeit solltest Du Umgangssprache unbedingt vermeiden. Andernfalls könnte Deine Arbeit unprofessionell wirken und die Aussagen würden an Klarheit verlieren. Wir verraten Dir daher, welche Formulierungen als informell gelten und wie Du sie in Zukunft vermeiden kannst.
Vermeide diese Wörter in Deiner Bachelorarbeit
Einige Wörter solltest Du in Deiner Bachelorarbeit lieber vermeiden. Dazu gehören Füllwörter wie „anscheinend“ oder „zumindest“. Auf welche Phrasen Du ebenfalls verzichten solltest, verraten wir Dir hier.
Bachelorarbeit in BWL – Tipps & Themenvorschläge
Dein Studium der Betriebswirtschaftslehre neigt sich dem Ende zu und jetzt wird es Zeit für die Abschlussarbeit? Dann benötigst Du ein geeignetes Thema für Deine Bachelorarbeit in BWL. Wir haben einige Tipps und Beispiele möglicher Themen für Dich!
10 Themen für Deine Bachelorarbeit in Psychologie
Bei Dir steht demnächst die Bachelorarbeit in Psychologie an und Du hast noch kein passendes Thema gefunden? In diesem Blogartikel listen wir Dir 10 spannende Themenvorschläge auf und geben Dir hilfreiche Tipps für Dein perfektes Thema.
Bachelorarbeit in Jura: So gelingt Dir Dein Meisterwerk
Stehst Du vor Deiner Jura-Bachelorarbeit und fühlst Dich überfordert? Keine Sorge! Unsere Tipps und Themenvorschläge bieten Dir Orientierung und helfen Dir, den Überblick zu behalten. Erhalte spannende Themenvorschläge und wertvolle Tipps für Dein Meisterwerk!
Der Zeitplan Deiner Bachelorarbeit in 4 Schritten
Studierende sollten die Bedeutung eines Zeitplans für die Bachelorarbeit nicht unterschätzen. Ein gut durchdachter Zeitplan hilft, die Arbeitsabläufe zu strukturieren und in stressigen Phasen den Überblick zu behalten.