In unserem Blog findest Du alles Wichtige rund ums Studium & die Bachelorarbeit – aber auch zur Masterarbeit, Dissertation und zu anderen Abschlussarbeiten. Wir bloggen beispielsweise zu allen Zitierweisen (z.B. Deutsche Zitation, Harvard-Methode, APA-Style), geben Dir Tipps zum wissenschaftlichen Schreiben und Arbeiten, zum Studentenleben und vielen anderen Themen.
Hier findest Du Hilfe und Anleitungen mit vielen Beispielen aus der Feder unserer Experten!
Du fragst Dich, ob das Studieren mit Kind möglich ist? Wir zeigen Dir, wie es Dir gelingen kann und wo Du Dir Unterstützung holen kannst! Außerdem haben wir einige Finanzierungsmöglichkeiten für Dich.
https://www.lektorat-bachelorarbeit.de/wp-content/uploads/2024/07/studieren-mit-kind.jpg306797Daniela Feinhalshttps://www.lektorat-bachelorarbeit.de/wp-content/uploads/2024/12/logo-main.pngDaniela Feinhals2024-07-24 15:03:492024-07-29 11:47:46Studieren mit Kind – so gelingt der Spagat
Stehst Du vor Deiner Jura-Bachelorarbeit und fühlst Dich überfordert? Keine Sorge! Unsere Tipps und Themenvorschläge bieten Dir Orientierung und helfen Dir, den Überblick zu behalten. Erhalte spannende Themenvorschläge und wertvolle Tipps für Dein Meisterwerk!
https://www.lektorat-bachelorarbeit.de/wp-content/uploads/2024/07/bachelorarbeit-jura-ratgeber.jpg306797Marina Feidelhttps://www.lektorat-bachelorarbeit.de/wp-content/uploads/2024/12/logo-main.pngMarina Feidel2024-07-19 15:09:492024-07-23 11:22:59Bachelorarbeit in Jura: So gelingt Dir Dein Meisterwerk
Studierende sollten die Bedeutung eines Zeitplans für die Bachelorarbeit nicht unterschätzen. Ein gut durchdachter Zeitplan hilft, die Arbeitsabläufe zu strukturieren und in stressigen Phasen den Überblick zu behalten.
Viele Studierende zieht es früher oder später für eine gewisse Zeit ins Ausland. Du gehörst dazu? Dann steht Dir eine aufregende Zeit bevor! Vor der Abreise ist es jedoch häufig nötig, Dokumente wie Dein Zeugnis beglaubigt übersetzen zu lassen. Wann das der Fall ist, erfährst Du hier. Außerdem haben wir einige Tipps für die korrekte Umsetzung für Dich.
https://www.lektorat-bachelorarbeit.de/wp-content/uploads/2024/03/zeugnis-beglaubigt-uebersetzen-lassen.jpg306797Marina Feidelhttps://www.lektorat-bachelorarbeit.de/wp-content/uploads/2024/12/logo-main.pngMarina Feidel2024-03-07 12:45:312024-05-17 08:35:57Zeugnis beglaubigt übersetzen: Dein Ticket für die Welt
Abbildungen gestalten die Bachelorarbeit anschaulicher und sind manchmal unerlässlich. Ein manuelles Verzeichnis dafür anzulegen ist aber aufwändig und kann schnell fehlerhaft werden. Hier erfährst Du, wie Du schnell und ohne Probleme zu einem automatisch aktualisierbaren Abbildungsverzeichnis in Word kommst.
https://www.lektorat-bachelorarbeit.de/wp-content/uploads/2019/09/abbildungsverzeichnis.jpg306797Marina Feidelhttps://www.lektorat-bachelorarbeit.de/wp-content/uploads/2024/12/logo-main.pngMarina Feidel2019-09-19 10:26:342024-10-23 14:33:17Abbildungsverzeichnis in Word erstellen – Schritt für Schritt
Die deutsche Zitierweise – ähnlich dem Chicago-Stil – findet häufig in der Fachliteratur Anwendung und eignet sich für den Einsatz beim Verfassen eigener wissenschaftlicher Texte. Wie Du diese beispielsweise bei Deiner Hausarbeit oder Bachelorarbeit einsetzen kannst und welche Vor- und Nachteile diese Zitierweise bietet, erfährst Du in diesem Beitrag.
https://www.lektorat-bachelorarbeit.de/wp-content/uploads/2018/08/deutsche-zitierweise-im-text-797x306.jpg306797Marina Feidelhttps://www.lektorat-bachelorarbeit.de/wp-content/uploads/2024/12/logo-main.pngMarina Feidel2019-09-03 17:12:442023-07-20 10:02:57Deutsche Zitierweise im Text
Wie geht eigentlich das richtige Zitieren im MLA-Stil (MLA: Modern Language Association)? Diese Anleitung erklärt Dir anhand von Beispielen, welche Regeln und Besonderheiten es dabei zu beachten gibt und zeigt die Beispiele für das richtige Zitieren im MLA-Stil.
https://www.lektorat-bachelorarbeit.de/wp-content/uploads/2019/03/mla-797x306.jpg306797Marina Feidelhttps://www.lektorat-bachelorarbeit.de/wp-content/uploads/2024/12/logo-main.pngMarina Feidel2019-09-03 16:23:542023-07-20 10:17:41Zitieren im MLA-Stil
Eine Bachelorarbeit steht an und du hast Angst, versehentlich ein Plagiat zu kreieren? Hier erfährst du, wie einfach du ein Plagiat vermeiden und richtig zitieren kannst. So kannst du beruhigt in die Tasten hauen und dich ganz auf deine Forschung konzentrieren.
Eine einheitliche, richtige Zitierweise ist in Deiner Bachelorarbeit oder Masterarbeit unerlässlich. Denn damit beweist Du zum einen, dass Du wissenschaftlich arbeiten kannst. Zum anderen schützt Du Dich auch vor geistigem Diebstahl. In diesem Artikel stellen wir Dir den APA-Stil vor und erklären, wir Du den APA-Stil im Literaturverzeichnis anwendest.
https://www.lektorat-bachelorarbeit.de/wp-content/uploads/2018/08/apa-stil-im-literaturverzeichnis-797x306.jpg306797Marina Feidelhttps://www.lektorat-bachelorarbeit.de/wp-content/uploads/2024/12/logo-main.pngMarina Feidel2018-08-07 13:52:582023-07-20 09:48:04APA-Stil im Literaturverzeichnis
Für das Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit ist es nicht nur wichtig, dass der Inhalt logisch aufgebaut ist. Ebenso wichtig ist die korrekte Form und vor allem die richtige Zitierweise der Arbeit. Man muss nicht nur darauf achten, wann man zitieren muss, sondern auch, welchen Zitierstil man verwenden muss. In diesem Artikel erklären wir, wie der MLA-Stil funktioniert.
https://www.lektorat-bachelorarbeit.de/wp-content/uploads/2018/08/mla-stil-im-text-797x306.jpg306797Marina Feidelhttps://www.lektorat-bachelorarbeit.de/wp-content/uploads/2024/12/logo-main.pngMarina Feidel2018-08-04 14:28:512023-07-20 10:18:26MLA-Stil im Text
Wissen für Studenten
In unserem Blog findest Du alles Wichtige rund ums Studium & die Bachelorarbeit – aber auch zur Masterarbeit, Dissertation und zu anderen Abschlussarbeiten. Wir bloggen beispielsweise zu allen Zitierweisen (z.B. Deutsche Zitation, Harvard-Methode, APA-Style), geben Dir Tipps zum wissenschaftlichen Schreiben und Arbeiten, zum Studentenleben und vielen anderen Themen.
Hier findest Du Hilfe und Anleitungen mit vielen Beispielen aus der Feder unserer Experten!
Studieren mit Kind – so gelingt der Spagat
Bachelorarbeit in Jura: So gelingt Dir Dein Meisterwerk
Der Zeitplan Deiner Bachelorarbeit in 4 Schritten
Zeugnis beglaubigt übersetzen: Dein Ticket für die Welt
Abbildungsverzeichnis in Word erstellen – Schritt für Schritt
Deutsche Zitierweise im Text
Zitieren im MLA-Stil
Plagiat vermeiden
APA-Stil im Literaturverzeichnis
MLA-Stil im Text